Am 7. Dezember 2018 fand unsere sehr gut besuchte Weihnachtsfeier wieder im Beeksberg in Nettelsee statt.
In diesem Jahr haben wir keinen Gastreferenten engagiert, sondern eigene Beiträge vorgetragen. Es war alles dabei - lustige Anekdoten aus der Kindheit, nachdenkliche Geschichten, weihnachtliche Gedichte...
Weihnachtslieder wurden natürlich auch gesungen und von Tjark mit seinem Akkordeon begleitet.
Auch der Tafelspitz hat gemundet.
(Anmerkung: selbstverständlich kann frau auch ein vegetarisches Gericht bekommen, wenn dies bei der Anmeldung bestellt wird)
Vom 23. bis zum 25. November 2018 haben die LandFrauen über 60!! Torten und Kuchen sowie etliche frisch zubereitete Waffeln im Blumengeschäft Wohlers in Klein Barkau gebacken und verkauft.
Am 24. November gab es sogar ein Fotoshooting der besonderen Art - ausgewählte Torten und Kuchen werden in der Zeitschrift "LAND Idee" veröffentlich. Allerdings müssen wir uns noch etwas gedulden, denn erst ab 2020 werden unsere Torten mit den Rezepten in der "Land Idee" erscheinen. Wir sind gespannt und voller Vorfreude und ziemlich stolz auf unsere tollen Bäckerinnen!
Die Zeitschrift ist übrigens auch im Markt-Treff in Kirchbarkau zu erwerben.
Am 13. Januar 2018 trafen sich die Kirchbarkauer LandFrauen zum Neujahrsfrühstück im Dorfhaus in Warnau. Zunächst wurde ausgiebig gefrühstückt und geschnackt.
Anschließend hörten wir einen Vortrag von Frau Reuter über den Verein "Kieler Ärzte für Afrika". Der Verein unterstützt die Arbeit von Krankenstationen in Tansania, knüpft Kontakte zwischen den Krankenhäusern der ganzen Region und entwickelt so ein tragfähiges Netzwerk. Seit 2007 sorgt der Verein u. a. mit Geldspenden dafür, dass jede schwangere Frau in Marangu zur Geburt in die Krankenstation kommen kann.
Die Arbeit der Krankenstation in Uuvo und des Krankenhauses in Marangu mit 80 Betten unterstützt der Verein mit Sach- und Geldspenden, sowie mit ärztlichem Know-how und Weiterbildung.
Die Arbeit des Vereins ist zu 100 % ehrenamtlich.
Termine auf einen Blick
Donnerstag, 28. April 2022
Vortrag "Ich muss gar nichts ... nur aufs Klo"
Referentin: Svenja Pein
Was braucht unser Körper, was braucht unsere Seele, was wissen wir eigentlich über unsere wirklichen Bedürfnisse...
Tiefgründung und humorvoll
wird die Referentin dafür sorgen, dass uns dieser Vortrag im Gedächtnis bleibt.
Veranstaltungsort: Leckerhölken in Bothkamp
Beginn: 19.00 Uhr
75 Jahre LandFrauenVerband: Das muss gefeiert werden!
Am 10. Juni darf in Neumünster gefeiert und getanzt werden. Nähere Informationen siehe Beitrag im Amtsschimmel.
Anmeldungen bis zum 12. Mai!
Treffen der Wandergruppe:
25. Mai 2022, 14.30 Uhr
Wir werden den Rundweg um den Bordesholmer See gehen, Länge ca. 5 km.
Anschließend wie immer ein Besuch in ein einem Cafe in Bordesholm