Der Amtsschimmel, Beitrag für die Ausgabe Juni 2021

LandFrauenVerein Kirchbarkau u.U. seit 1956 e.V.

 

Liebe LandFrauen!

Tapfer nach vorn zu blicken, zuversichtlich auf Besseres zu hoffen, ist uns eine ziemlich lange Zeit doch ganz gut gelungen. Aber Mitte Mai war bei mir „die Luft raus“, wie man so sagt. Ich wollte und konnte kein weiteres Mal an dieser Stelle nur Durchhalteparolen zum Besten geben. Daher musste der letzte Amtsschimmel ohne uns weitermachen. Schelte gab es für meine Entscheidung unverzüglich, daher – Asche auf mein Haupt!

Aber hatte sich irgendwer auch nur annähernd vorstellen können, dass sich die Corona-Zahlen so schnell und wie es aussieht auch nachhaltig nach unten bewegen? Kommen nun rosige Zeiten? Natürlich wollen wir nicht naiv sein und wissen alle, dass unser Alltag schnell wieder schwieriger werden könnte, schließlich haben wir das im letzten Jahr erlebt. Aber wir hoffen!

Also bleiben wir vorsichtig und freuen uns nun erst recht auf folgende Veranstaltungen, selbstverständlich unter Beachtung sämtlicher Corona-Vorschriften:

Mitte Juli möchten wir uns einen wunderschönen Rosenpark in Stoltenberg anschauen. Cirsten Klein und Horst Peters werden uns durch ihren naturnah angelegten Landschaftspark führen, denn dort gibt es mehr als 800 verschiedene Arten und Sorten zu entdecken. Wer nicht wie ich (leider) seinen Garten mit einer Großfamilie von Rehen teilen darf (muss), findet sicher viele Anregungen, seine Beete lebendig neu zu gestalten. Alle aufgepflanzten Rosen können Sie als Wurzelware im Herbst für Ihren eigenen Garten kaufen. Wir treffen uns am Freitag, den 16. Juli 2021 um 15.00 Uhr am Eingang des Parks in der Charlottentalerstraße 7 in 24256 Stoltenberg. Anmeldungen bitte bei Dorothea Storm, Tel. 04302-443. Bei eigener Anfahrt ist die Führung kostenfrei bzw. wird eine Spende für den Park erwünscht.

Ende Juli möchten wir unsere Dorfspaziergänge fortsetzen und das kleine Dorf Löptin besuchen. Bürgermeister Uwe Mewes wird uns an der Seite von LF-Dorfvertreterin Anke Burchard Interessantes und Kurzweiliges über die 300 Einwohner zählende Gemeinde erzählen können, z.B. was es mit der ursprünglichen Dorfform auf sich hat und warum es heute leider keinen Gasthof mit Tanzsaal mehr gibt, wie man auf alten Postkarten aus dem Jahr 1895 sehen kann. Und was ist aus dem 1911 erbauten Schulhaus geworden und hatte Löptin nicht sogar eine Genossenschaftsmeierei? Es gibt viel zu entdecken: Kommen Sie am 30. Juli 2021 mit nach Löptin. Treffpunkt um 15.00 Uhr in der Schulstraße, Anmeldungen bitte bei Anke Burchard, Tel. 04302-248.

Und alle, die Lust haben, sich ein Insektenhotel selbst zu bauen, dürfen sich schon einmal auf den 7. August freuen. An diesem Nachmittag wird unser Kreativteam um Silke Behrend und Ute Brand erneut beweisen, dass es unter Anleitung jedem Teilnehmer gelingen wird, was ganz besonders Schönes für den eigenen Garten zu basteln. Nähere Informationen vorab schon einmal bei Silke Behrend, Tel. 04342-308730.

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: In diesen unruhigen Zeiten hat es sich bewährt, die Dienste vom Nachrichtendienst Whatsapp zu nutzen. So können auf kurzem Weg aktuelle Hinweise, Terminänderungen oder aber kleine Veranstaltungen kurzfristig bekannt gegeben werden. Wenn Sie ebenfalls in die Gruppe aufgenommen werden möchten, besprechen Sie Näheres bitte mit Dorothea Storm, Tel. 04302-443.

Genießen Sie laue und lange Abende bei einem Getränk Ihrer Wahl und feiern Sie Ihr Durchhaltevermögen!

 

Auf bald - Ihre Veronika Hofterheide

 


Download
Amtsschimmel Juni 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.9 KB

Download
Amtsschimmel April 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.0 KB

Download
Amtsschimmel März 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.1 KB